Am 09.04.19 fand die Einführungsveranstaltung für den Bachelor Studiengang Informatik statt. Hier finden Sie die Folien der Informationsveranstaltung.
Neuigkeiten
Einführungsveranstaltung SS2019
Neues RMU-Projekt im Bereich Künstliche Intelligenz und Deep Learning
Initiativfonds Forschung der Rhein-Main-Universitäten unterstützt innovatives Netzwerk DeCoDeML der Universitäten Mainz, Darmstadt und Frankfurt.
Pressemitteilung
Lehrveranstaltungsangebot SoSe 2019
Am 06.02.19 haben die Dozenten des Instituts für Informatik das Lehrangebot für das Sommersemester 2019 vorgestellt. Hier finden Sie die Folien der Informationsveranstaltung.
DAAD – Austauschförderung mit China
DAAD fördert Austausch von Doktoranden mit China im Bereich HPC
Der Leiter der Arbeitsgruppe High Performance Computing, Prof. Bertil Schmidt, und seine Mitarbeiter freuen sich über die Förderzusage des DAAD zu dem eingereichten Projektantrag "Development of kernel modules and parallel algorithms for analyzing NGS data" des Förderprogramms "Programm Projektbezogener Personenaustausch China 2019". Die Gruppe der PPP-Programme besteht derzeit aus 32 bilateralen Einzelprogrammen, die auf Abkommen mit ausländischen Partnerorganisationen oder Regierungen beruhen. Prof. Schmidt und sein Team werden im Rahmen dieses Projekts ihre bereits bestehende erfolgreiche Forschungskooperation mit der Universität Shandong, China, im Bereich Hochleistungsrechnen fortsetzen.
Lehrpreis 2018 an Informatiker
Das Institut für Informatik freut sich mit Dr. Stefan Endler, einem der diesjährigen Lehrpreisträger der JGU. Die Auszeichnung wird für hervorragende Leistungen in der Lehre im Rahmen des Dies Legendi verliehen. Dieser fand am 25.10.18 in feierlichem Rahmen in der Alten Mensa statt. Stefan Endler, der seit Anfang 2018 auch als Studienberater tätig ist, hat ausgezeichnete Ergebnisse bei den Lehrevaluationen erzielt. Das Institut gratuliert sehr herzlich!
(Univ.-Prof. Dr. S. Jolie, Dr. S. Endler)
Einführungsveranstaltung WiSe 2018/19
Am 09.10.2018 fand die Einführungsveranstaltung für den Bachelor Studiengang Informatik statt. Hier finden Sie die Folien der Einführungsveranstaltung.
Lehrveranstaltungsangebot WiSe 2018/19
Am 27.06.2018 haben die Dozenten des Instituts für Informatik das Lehrveranstaltungsangebot für das Wintersemester 2018/19 vorgestellt. Hier finden Sie die Folien der Informationsveranstaltung.
Keine Fächerbindung mehr im Lehramtsstudiengang Informatik
Ab dem kommenden WS 18/19 ist es möglich, das Fach Informatik in den Lehramtsstudiengängen Bachelor of Education und Master of Education mit allen anderen Lehramtsfächern zu kombinieren. Bisher war eine Kombination nur mit den Fächern Mathematik oder Physik möglich.
Zur Zeit besteht ein sehr großer Bedarf an Informatiklehrern an fast allen Schulen, von daher bestehen exzellente Berufsaussichten.
Bewerbungen für diese Studiengänge können ab sofort eingereicht werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Lehrveranstaltungsangebot SoSo 2018

Am 24.01.18 haben die Dozenten des Instituts für Informatik das Lehrangebot für das Sommersemester 2018 vorgestellt. Hier finden Sie die Folien der Informationsveranstaltung.
Mainzer Informatik-Absolvent als Spitzenforscher ausgezeichnet
