
Weiterlesen "Best Paper Award an Prof. Dr. Bertil Schmidt verliehen"
Um das "Approaching Programming Contests"-Praktikum abzuschließen, nahmen vier studentische Teams der Johannes Gutenberg-Universität am German Collegiate Programming Contest (GCPC 2015) teil. Team D3PO (Bild) erreichte einen hervorragenden neunten Platz und war das einzige Team (von 62), das das Kopfgeldjägerproblem korrekt löste. Einige Studenten haben vor, auch beim Northwestern European Programming Contest (NWERC 2015) anzutreten, der im November in Linköping, Schweden stattfinden wird.
Weiterlesen "German Collegiate Programming Contest (GCPC 2015)"
Vor 30 Jahren wurde der erste Professor für Informatik an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) berufen. Seitdem hat sich in dem jungen Fach einiges getan. Der runde Geburtstag ist Anlass für einen kurzen Blick zurück. Vor allem aber erzählen die Professoren vom Institut für Informatik von ihrer aktuellen Arbeit und laufenden Projekten. Denn Gegenwart und Zukunft interessieren sie mehr als die junge Geschichte ihrer Disziplin.
Am Mittwoch, den 27. Januar 2021 um 12 Uhr möchten wir Ihnen das Lehrangebot des Instituts für Informatik für das Sommersemester 2021 vorstellen. Dieser übliche Termin findet diesmal als Live-Chat per BigBlueButton statt. Mit folgendem Link können Sie gern teilnehmen:
Im Rahmen eines Video-Chats (per MS-Teams) werden verschiedene Möglichkeiten der Fortsetzung des Bachelorstudiengang vorgestellt.
Der Video-Chat findet am Mittwoch den 20. Januar 2021 um 17.00 Uhr statt. Unter dem folgenden Link können Sie gern teilnehmen:
Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie wurde der Start des Wintersemesters 2020/21 auf den 02. November 2020 verschoben.
Individuelle Betreuung, Vielfältige Fächerkombinationen, Unterstützung durch "ältere Semester", bestens ausgestattete Computerräume, Ausbildung mit Praxisbezug, tolle Stadt und cooler Campus, hervorragende Zukunftsperspektiven.