Unter dem Motto „Potpourri der Mathematik & Informatik“ stellten wir gemeinsam mit dem Institut für Mathematik ein abwechslungsreiches Mitmach-Programm auf die Beine. Der Mainzer Wissenschaftsmarkt, organisiert von der Wissenschaftsallianz Mainz, stand in diesem Jahr unter dem Leitthema „Mensch und Lernen“ – und fand erstmals auf dem Platz der Mainzer Republik statt.

Unsere Besucher:innen konnten an zwei Tagen vielfältige Angebote erleben: von Knobelpuzzles über Polytope zum Adoptieren bis hin zu Schiffe versenken mit QuadTrees – und vielem mehr. Damit griffen wir das Motto des Wissenschaftsmarkts auf und zeigten, wie Mathematik und Informatik spielerisch Neugier wecken und Lernen fördern können.

Auf vielfachen Wunsch haben wir außerdem die Laser- und Bastelvorlagen für die Puzzle online verfügbar gemacht. Hier können Interessierte die Materialien herunterladen und die Experimente zu Hause oder im Unterricht fortsetzen.

Mit Blick auf das kommende Jahr freuen wir uns bereits jetzt auf den Wissenschaftsmarkt 2026 (WIMA 26). Dort möchten wir die Zusammenarbeit fortsetzen, neue interaktive Exponate präsentieren und die Verbindung von Mathematik und Informatik noch sichtbarer machen.