Wir freuen uns, Jan Disselhoff und Daniel Franzen, Forschende an unserem Institut, zu ihrem beeindruckenden Erfolg im ARC Prize-Wettbewerb zu gratulieren. Als Mitglieder von Team ARChitects sicherten sie sich den 1. Platz mit ihrer wegweisenden Forschung zu Large Language Models (LLMs) und deren außergewöhnlichen Problemlösungsfähigkeiten.

Der ARC Prize ist ein renommierter internationaler Wettbewerb, der die Grenzen der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) weiter verschiebt. Ziel ist es, KI-Systeme zu entwickeln, die visuelle Muster und abstrakte Konzepte ähnlich wie Menschen erkennen und verallgemeinern können. Grundlage des Wettbewerbs ist das Abstraction and Reasoning Corpus (ARC), eine Sammlung von kognitiven Aufgaben, bei denen kleine visuelle Rätsel ohne explizite Anweisungen gelöst werden müssen. Diese Aufgaben erfordern kreatives Denken, Generalisierung und die Fähigkeit, Regeln aus Beispielen abzuleiten – eine große Herausforderung für aktuelle KI-Modelle.

Jan und Daniel überzeugten mit innovativen Methoden wie dem Test-Time Training, das es KI-Modellen ermöglicht, sich dynamisch anzupassen – ein bedeutender Schritt hin zu flexiblerem und menschenähnlichem Denken.

Wir sind stolz darauf, solch herausragende Wissenschaftler an unserem Institut zu haben. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung der KI-Forschung bei und inspiriert unser gesamtes Team, neue Wege in der Entwicklung intelligenter Systeme zu beschreiten.